Werter Freund,
da Ihr uns noch seid unbekannt und Ihr Euch wohl wundern werdet über diese Einladung, so lasst mich erklären. Von meinem Magnetat ich bekam die ehrenvolle Aufgabe, die Auswahl der Gäste für das Borrifest in Jardana zu treffen. Seit einigen Zeiten ich reisen zwischen Jardana und Mitraspera und habe unglaubliche Geschichten von Länder und Rassen gehört, so dass gespannt sein ich, andere Geschichten zu hören und meinem Magnetat vorzuzeigen. So denn ich tun laden ein Euch und Euch Familie und Begleiter an unser Borrifest auf Jardana zu kommen.
Vogel wartet für Antwort.
Der Drache und Terra sei in Eurem Herzen.
Gobo Lisbeth-Lisa
Die Jardaner sind ein sehr friedvolles Volk, welches aus vielen verschiedenen Rassen besteht. Die Orks sind z.B. für den Weinanbau über die Grenzen Jardanas hinaus bekannt, die Zwerge für ihre Schmiedekunst, die Menschen für die Holzverarbeitung. Das Land selbst ist in Magneen unterteilt, in denen jeweils ein Magnetat die Aufgabe eines königlichen Vertreters wahrnimmt. Aus alten Zeiten entwickelte sich der Brauch, das am Borrifest jedes Magneen jeweils einen Gesandten der anderen Magneen zu sich einlädt und ihre
gegenseitigen Handelsabkommen vertieft werden, aber auch vor allem viel gegessen, erzählt, gelacht und getanzt wird.
Doch was wäre das für ein Fest, wenn nicht auch noch reichlich Gäste aus anderen Ländern eingeladen werden. Da die Jardaner von Natur aus neugierig sind und begierig, neue Geschichten aus fernen Ländern zu hören, kommt es immer wieder vor, dass Gäste aus aller Herrenländer an diesem Fest teilnehmen, um von sich und ihrem Landen zu berichten und vielleicht auch mit dem einen oder anderen neuen Handelsabkommen abzureisen.
Nun kann ein jeder gespannt sein, ob auch er eine Einladung erhalte.
Das járdanische
Borrifest feiern wir in der Nacht vom 31.12.2012 zum 01.01.2013 in
Hamburg-Alsterdorf.
Was bieten wir?
Einen ruhigen Ambientecon
Familientauglich
Plots für Kinder zwischen 3-14 Jahre
Kleiner Plot
Anfänger geeignet
etwas Diplomatie
Mittelalterliche Tänze
Vollverpflegung
(Warmes und kaltes Buffet, Alkoholfreie Getränke, Bier, Rotwein,
Knabbereien, Mitternachtssekt, Berliner)
Geselligkeit
Was erwarten wir?
Einzelpersonen erst ab 18 Jahren
Familien nur mit eigenen Kindern / Enkelkindern
Keine alkoholischen Getränke mitbringen
Es sind keine Waffen (Schwerter, Dolche, Wurfgeschosse, …) für Kinder unter 14 Jahren
erlaubt, wir händigen bei Plotrelevanz aus Lagerfeuer-Beständen Waffen aus.
Barden, Künstler und Geschichtenerzähler sind herzlich dazu eingeladen,
ihr Können vorzuführen.
Für jeden Teilnehmer einen ausgefüllten Charbogen, auch für Kleinkinder.
bei uns auf der Homepage bekommt ihr die aktuellen Anmeldebögen, sowie auch in der nächsten Zeit (Juli/August) detaliertere Infos zu unserem bespielte Land (Landkarte, Geschichte, usw...)
www.lagerfeuer-hamburg.de
Preisstaffeln:
01.06.-31.07.2012
40,00 Euro für Spieler – ab 14 Jahren
30,00 Euro für Spieler – zwischen 10 und 14 Jahren
20,00 Euro für Kinder – zwischen 6 und 10 Jahren
10,00 Euro für Kinder – zwischen 3 und 6 Jahren
00,00 Euro für Kinder - unter 3 Jahren
01.08.-30.09.2012
45,00 Euro für Spieler – ab 14 Jahren
22,50 Euro für Kinder – zwischen 6 und 10 Jahren
12,50 Euro für Kinder – zwischen 3 und 6 Jahren
00,00 Euro für Kinder – unter 3 Jahren
01.10.-30.11.2012
55,00 Euro für Spieler – ab 14 Jahren
45,00 Euro für Spieler – zwischen 10 und 14 Jahren
27,50 Euro für Kinder – zwischen 6 und 10 Jahren
17,50 Euro für Kinder – zwischen 3 und 6 Jahren
00,00 Euro für Kinder – unter 3 Jahren